SicherheitsbausteineBaustein IDas güteüberwachte Design-Sperrholz für alle Außenbereiche. Nach DIN EN 314 Exterior mit farbidentischen Durch- und Durch-und güteüberwachten Verleimungen. In den Holzarten: Fichte, nordische bzw. amerikanische Kiefer, Okoumé, Sapeli, Eiche, Hemlock, Lärche, Teak, Kirsche, Oregon, Esche, Buche, Niangon, Meranti - weitere Holzarten auf Anfrage. Baustein II
Die nach den diversen Technischen Richtlinien, z. B. DIN 18363, für Holz-Beschichtungen im Außenbereich erforderliche Nutform. Dazu alle Gestaltungsfreiheiten bei Dammbreiten und Oberflächen-Design (nach Zeichnung). Anwender-Handbuch für die Beschichtung von Holz/MOF im Außenbereich. Baustein IIIAlles rund mit Softline: Die einzig richtige Grundlage für eine sichere Vorbehandlung mit Imprägnierungen wie z. B. Remmers Aidol/PU-Holzverfestignung usw. für Hirnholz und MDF-Exterior und darauf aufbauenden Sicherheitsbeschichtungen für den Außenbereich. Baustein IVOhne CAD-CAM-CNC Technik wird die Umsetzung der Markt- und Kundenwünsche bezüglich des Designs bei Außen- und Spezialtüren immer risikoreicher und kostenintensiver. Vom Entwurf bis zur Lieferung von Stückzahl 1 hat VARIOTEC ein leistungsfähiges System an Dienstleistungen für alle Bereiche geschaffen: - Türen bis zur anschlagfertigen Bearbeitung, inklusive aller Lichtausschnitte, angefrästen Glasleisten, mit Glasrahmen usw.
- Sandwichelemente
- Garantie-/Designsperrholz
- farbgleicher, absolut fehlerfreier Nutboden - wie Deckschicht
TürbaukastenTürfrieseGeprüft nach DIN EN 1121 Prüfklima c, d, e = 80° C Hitzebestrahlung 24 h Toleranzklasse 4 nach DIN EN 1530:2000-06 CE nach DIN EN 14351-1:2006 gem. Zertifikat Nr. 06/11-A205-ZE Typ Safety- Dicke: 72 mm
- Massivholzdeck
- durchgehende Aluminium-Stabilisatoren
- kraftschlüssig verklebt (Querfriese ohne Aluminium)
- fehlerfreie, durchgehende Einleimer
- Standardbreite 145 mm
- Optionen: 165 mm und breiter, 2-3 teilig flächenverleimt
- kraftschlüssige und hochtemperaturbeständige Verklebung mit
2K-PUR-Kleber (mit Kleberrand) - Nicht ausgehobelt!
Typ S- Dicke 68 mm, alternativ 60 mm
- Sperrholzdeck 7,5 mm mit integrierter ASS 04-Aluminium-Stabilisierungsschicht
- Furnierdicke ca. 0,8-1,0 mm
- Massivholzeinleimer, Breite ca. 40 mm
- ASS 04-Aluminium-Stabilisierungsschicht, beidseitig, schub- und zugsteif im
Deckfurnier verklebt
GlasrahmenGlasrahmen aus Massivholz, verleimt und gefügt 
- Holzarten: Kiefer, Fichte, Eiche, Lärche, Meranti
- Formen gem. Lichtausschnitt (einfach nur mitbestellen)
- 3 Profilquerschnitte laut Detailzeichnung
- Einzelstücke und in Größen bis 2400 x 1200 mm
ClipsGrundsätzliches: - Symmetrischer Aufbau, insbesondere bei aufgeleimten Applikationen (bis max. ca. 400 x 400 mm möglich) vertikal - auch bei schmalen Leisten - nur mit Clips
- gleiche Materialbeschaffenheit (möglichst Sperrholz statt Vollholz)
- gleiche Furnierdicken
- gleiche Holzarten
- gleiche Lagenzahl des Garantie-Sperrholzes
Bei Aufdoppelungen mit Massivholz ist auch bei Anwendung „symmetrischer Aufbauten“ infolge der unterschiedlichen Feuchtaufnahmen zwischen Innen und Außen mit entsprechenden Längenveränderungen zu rechnen. Technisch sichere Lösungen in Massivholz sind deshalb nur mittels Clips – als sogenannte „gleitende Vorsatzschalen“ – sicher herstellbar. Richtige Befestigung durch Clips
Aufdoppelungen allseitig mit Silikon abdichten und sichern Schwellen: ISO 2000 VT Bodenanschlagsystem
Technische Merkmale- thermische Trennung (keine Eis- und Tauwasserbildung)
- universell einsetzbar
- schlagregendicht
- gehbehindertengerecht
- schalldämmend (Doppeldichtung)
- trittsicher
- Bodentrennprofil (PURMassiv)
- keine Korrosionsbildung
- Schwellenhalter (Stock mit Stumpfschnitt)
- Fassadenabdichtungssystem (Bauanschlußfolie HB 220 beidseitig mit Keder)
Laubengang, Passivhaus, kritische Klimazonen etc. erfordern sichere und geprüfte Komplettlösungen. |